Funktionen
Der verkehrszeichen-assistent erkennt über eine frontkamera bestimmte verkehrszeichen und zeigt sie im driver information center (dic) an.
Folgende verkehrszeichen werden erkannt:
Geschwindigkeitsbegrenzungen und überholverbote
Straßenarten
Beginn und ende von:
Zusätzliche schilder
Geschwindigkeitsbegrenzungen und
überholverbote werden im dic angezeigt,
bis eine neue geschwindigkeitsbegrenzung
oder ein ende der
geschwindigkeitsbegrenzung erkannt
wird oder bis eine festgelegte
zeit abgelaufen ist.
Auf dem display können mehrere
verkehrszeichen angezeigt werden.
Ein ausrufezeichen in einem rahmen weist darauf hin, dass ein weiteres zeichen entdeckt wurde, das vom system nicht erkannt wird.
Das system ist je nach umgebungshelligkeit bis zu einer fahrgeschwindigkeit von 200 km/h aktiv.
Sobald die geschwindigkeit unter 55 km/h absinkt, beispielsweise an einem ortseingang, wird das display zurückgesetzt und der inhalt der verkehrszeichenseite gelöscht. Die nächste erkannte geschwindigkeitsangabe wird angezeigt.
Displayanzeige
Verkehrszeichen werden auf der seite verkehrszeichenerkennung im driver information center angezeigt.
Fahrzeug informationsmenü Im
menu wählen und dann mit dem einstellrädchen
am blinkerhebel
verkehrszeichenerkennung auswählen
100.
War eine andere seite im menü des driver information center ausgewählt und wird dann erneut die seite verkehrszeichenerkennung aufgerufen, so wird das zuletzt erkannte verkehrszeichen angezeigt.
Warnfunktion
Sofern aktiviert, werden geschwindigkeitsbegrenzungen und überholverbote als popupmeldungen im dic angezeigt.
Die warnfunktion kann im einstellungsmenü der seite "verkehrszeichen- assistent" durch drücken auf set/clr am blinkerhebel aktiviert und deaktiviert werden.
Bei angezeigter einstellungsseite warnungen aus auswählen, um die popup-warnung zu aktivieren. Durch auswahl von warnungen ein wird sie deaktiviert. Beim einschalten der zündung wird die warnfunktion ausgeschaltet.
Der popup-hinweis wird ca.
8 Sekunden lang im dic angezeigt.
Zurücksetzen des systems
Um den inhalt des verkehrszeichenspeichers zu löschen, das einstellungsmenü der seite "verkehrszeichen- assistent" aufrufen. Dazu zurücksetzen auswählen und durch
Drücken auf set/clr am blinkerhebel
bestätigen. Das erfolgreiche zurücksetzen
wird durch einen signalton
bestätigt, und es wird das folgende
zeichen angezeigt, bis das
nächste verkehrszeichen erkannt
wird.
In bestimmten fällen wird der inhalt des verkehrszeichen-assistenten automatisch gelöscht.
Störung
Das verkehrszeichen-assistenzsystem funktioniert in folgenden fällen nicht einwandfrei:
Achtung
Das system soll dem fahrer dabei helfen, in einem festgelegten geschwindigkeitsbereich bestimmte verkehrszeichen zu erkennen.
Verkehrszeichen, die das system nicht anzeigt, dürfen nicht ignoriert werden.
Das system erkennt ausschließlich jene üblichen verkehrszeichen, die den anfang oder das ende eines tempolimits anzeigen.
Lassen sie sich nicht aufgrund dieser besonderen funktion zu einem risikoreichen fahrstil verleiten.
Die fahrgeschwindigkeit immer den straßenverhältnissen anpassen.
Die fahrerassistenzsysteme entheben den lenker nicht von seiner umfassenden verantwortung für den sicheren fahrbetrieb.
Gummidichtungen pflegen
Sämtliche gummidichtungen sollen von zeit zu zeit leicht mit
talkum eingepudert werden, um die gewünschte geschmeidigkeit
zu erhalten und an den fensterabdichtungen ein gutes
gleiten zu erreichen.
Quietschende oder knarrende geräusche, die an gummid ...
Kraftstoffe für otto- motoren
Nur bleifreie kraftstoffe verwenden,
die der europäischen norm en 228
oder en din 51626-1 bzw. Einer
gleichwertigen spezifikation entsprechen.
Der motor kann mit e10-kraftstoff betrieben
werden, der diese normen erfüllt.
E10-kraftstoff enthält b ...