Opel Corsa Reparaturanleitung :: Gummidichtungen pflegen

Sämtliche gummidichtungen sollen von zeit zu zeit leicht mit talkum eingepudert werden, um die gewünschte geschmeidigkeit zu erhalten und an den fensterabdichtungen ein gutes gleiten zu erreichen.

Quietschende oder knarrende geräusche, die an gummidichtungen entstehen, können durch einpudern der dicht- und gleitflächen mit talkum oder bestreichen mit glyzerin behoben werden. Auch das einreiben der betreffenden fläche mit schmierseife beseitigt die geräusche.

Undichtigkeiten an der windschutzscheibe und am heckfenster lassen sich wie folgt beheben: lippe der gummidichtung im wageninnern mit einem holzspan so weit wie möglich anheben und fensterscheibenzement zwischen gummiprofil und blechrahmen eindrücken. Reste des dichtungsmittels können mit spiritus entfernt werden.

Siehe auch:

Airbag-system
Das airbag-system besteht aus einer reihe von einzelnen systemen, je nach ausstattungsumfang. Wenn die airbags auslösen, werden sie innerhalb von millisekunden aufgeblasen. Die luft entweicht ebenso schnell, so dass dies während einer kollision oft ...

Halogen-scheinwerfer
Halogen-scheinwerfer mit separaten lampen für standlicht, abblend- und fernlicht. Standlicht/tagfahrlicht (1) abblendlicht (2) fernlicht (3) vordere blinkleuchte   209. Abblendlicht Die kappe (2) linksherum drehen und abnehmen. ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung