Defekt |
Ursache/abhilfe |
Drehzahl nicht richtig eingestellt | Leerlaufdrehzahl bei betriebswarmem motor prüfen und einstellen |
Schwergängige gasbetätigung | Gaszug schwergängig bzw. Falsch eingestellt |
Kraftstoffschlauch zwischen einspritzpumpe und Kraftstoff-filter lose | Schlauchanschlüsse mit schellen befestigen |
Kraftstoffversorgung defekt | Kraftstoff-filter verschmutzt, kraftstoffrücklauf-und einspritz - leitungen verschmutzt, geknickt oder an den anschlüssen verengt |
Einspritzdüsen defekt | Einspritzdüsen überprüfen. Wärmeschutzdichtungen unter den einspritzdüsen defekt |
Förderbeginn verstellt | Einstellung des förderbeginns prüfen |
Einspritzpumpe defekt | Versuchsweise neue pumpe einbauen |
Motor hat mechanische fehler | Motoraufhängung prüfen. Kompression prüfen |
Bremstrommel aus-und einbauen
Ausbau
Radschrauben ibsen, fahrzeug aufbocken.
Rad abnehmen.
Bei fahrzeugen bis fahrgestell-nr. E 4008 340
(september 1983)
Falls erforderlich, bremsbacken am einstellexzenter zurückdrehen.
Staubkappe von trommelnabe abnehmen.
&nbs ...
Sitzposition
Warnung
Nur mit richtig eingestelltem sitz
fahren.
Mit dem gesäß möglichst weit hinten
an der rückenlehne sitzen.
Den abstand zwischen sitz und
pedalen so einstellen, dass die
beine beim treten der pedale Leicht angewinkelt sind. ...