Opel Corsa Reparaturanleitung :: Einbau
- Motorblock-dichtfläche mit geeignetem schaber von dichtungsresten
befreien.
Achtung: es dürfen keine dichtungsreste in die zylinder oder
kühlmittelkanäle fallen.
- Motorblock mit stahllineal auf verzug prüfen.
Achtung: nach einer eventuellen schleifoperation kolbenüberstand
prüfen. Je nach kolbenüberstand werden zylinderkopfdichtungen
mit 3 unterschiedlichen dicken eingebaut. Die
dichtungen sind durch einkerbungen am rand gekennzeichnet.
Richtige dichtung nach tabelle bestimmen. Wurden die
dichtflächen nicht abgeschliffen, neue dichtung mit gleicher
kerbenanzahl wie bei der ausgebauten verwenden.
- Neue zylinderkopfdichtung ohne dichtungsmittel auf die
fettfreie dichtfläche auflegen.

- Zylinderkopf von dichtungsresten befreien und auf planheit
prüfen.

- Paßhülsen in den motorblock einsetzen.
- Zylinderkopf aufsetzen.
- Neue zylinderkopfschrauben verwenden. Gewinde und
kopfanlageflächen mit motoröl benetzen.
- Zylinderkopfschrauben von innen nach außen leicht beiziehen.
Achtung: die zylinderkopfschrauben müssen in 3 stufen
angezogen werden. Zum anziehen der zylinderkopfschrauben
ist ein exakt arbeitender drehmomentschlüssel unbedingt
erforderlich.

- Gewindebohrungen für zylinderkopfschrauben von ölund
schmutzrückständen befreien. Dazu schraubendreher
mit lappen umwickeln und öl aus bohrungen aufsaugen.
- Bis 8/88:
- Stufe: mit drehmomentschlüssel zylinderkopfschrauben
in der in abbildung c 7057 gezeigten reihenfolge
von 1 bis 10 mit 30 nm festziehen.
- Stufe: mit starrem schlüssel, in der gezeigten reihenfolge,
die zylinderkopfschrauben um 60 bis 75 weiterdrehen
- Stufe: mit starrem schlüssel, in der gezeigten reihenfolge,
die zylinderkopfschrauben um 60 bis 75 weiterdrehen
- . S t u f e : mit drehmomentschlüssel zylinderkopfschrauben
in der in abbildung c 7057 gezeigten reihenfolge
von 1 bis 10 mit 40 nm festziehen.
- Stufe: mit starrem schlüssel, in der gezeigten reihenfolge.
Die zylinderkopfschrauben um 60 bis 75 weiterdrehen
- Stufe: mit starrem schlüssel, in der gezeigten reihenfolge,
die zylinderkopfschrauben um 60 bis 75 weiterdrehen

Achtung: um die 60 bis 75 beim anziehen der zylinderkopfschrauben
einzuhalten, ist es sinnvoll, entsprechende
markierungen auf dem zylinderkopf aufzubringen. Dazu
schlüssel auf die schraube aufsetzen und im abstand von
60 und 75 mit kreide eine markierung anbringen. Genauer
geht es mit mit einer winkelscheibe für den drehwinkelgesteuerten
schraubenanzug, zum beispiel hazet 6690.
- Frontplatte am zylinderkopf anschrauben, siehe unter
"ausbau".
- Nockenwellenrad so auf die nockenwelle aufsetzen, daß
die paßstiftbohrung des rades auf den paßstift der nokkenwelle
aufgeschoben wird.
- Nockenwellenrad mit ot-feststellschraube blockieren.
- Nockenwellenrad-befestigungsschrauben mit 10 nm anziehen,
siehe unter "ausbau".
- Zahnriemen auflegen und spannen.
- Zahnriemenverkleidung montieren.
- Halter unterdruckschlauch am luftfiltergehäuse festschrauben.
- Nockenwellen-gehäusedeckel mit neuer dichtung aufsetzen,
schrauben mit 15 nm anziehen, sieh.

- Ölmeßstabsführungsrohr mit neuem dichtring in den motorblock
eindrücken und am zylinderkopf festschrauben.

- Wasserrohr in wasseraustrittstutzen drücken und wasserschläuche
am thermostatgehäuse anbringen.
- Thermoschalter anklemmen.
- Einspritz- und düsenrücklaufleitungen an den einspritzdüsen
montieren.
- Luftfiltergehäuse mit ansaugkrümmer und neuer dichtung
montieren. Schrauben mit 25 nm anziehen.
- Kabel vom vorwiderstand (im luftfilter) anschließen.
- Luftansaugschlauch und kurbelgehäuse-entlüftungsschlauch
am luftfilter aufschieben und mit schellen sichern.
- 1,5 D (4 ec 1): abgasrohr am abgaskrümmer anschrauben.
- 1,5 Td (t 4 ec 1): abgaskrümmer mit neuer dichtung
ansetzen und schrauben mit 25 nm anziehen.
- Kühlmittel auffüllen.
- Batterie-masseband (-) anschließen.
Siehe auch:
Menüs und einstellungen auswählen
Auf menüs und einstellungen wird
über das display zugegriffen.
Config drücken: die menüseite
einstellungen wird angezeigt.
Den knopf menu-tune drehen, um
eine einstellung oder einen wert auszuwählen.
Den knopf menu-tune drücken,
um ...
Ausbau
Zylinderkopf ausbauen.
Zylinderkopf auf zwei holzleisten legen.
Auspuffkrümmer und ansaugkrümmer mit vergaser
abbauen.
Schwinghebel und druckstücke abnehmen.
Hydraulische ventilspielausgleicher herausziehen.
...