Opel Corsa Betriebsanleitung :: Traktionskontrolle

Die traktionskontrolle (tc) ist bestandteil der elektronischen stabilitätsregelung (esc).

Tc verbessert bei bedarf die fahrstabilität, unabhängig von der fahrbahnbeschaffenheit oder der griffigkeit der reifen, indem sie ein durchdrehen der antriebsräder verhindert.

Sobald die antriebsräder durchzudrehen beginnen, wird die motorleistung reduziert und das am stärksten durchdrehende rad einzeln gebremst.

Dadurch wird die fahrstabilität des fahrzeugs auch bei rutschiger fahrbahn wesentlich verbessert.


Tc ist nach jedem anlassen des motors aktiv, sobald die kontrollleuchte   erlischt.


Wenn tc eingreift, blinkt .


Warnung

Lassen sie sich nicht aufgrund dieses besonderen sicherheitsangebotes zu einem risikoreichen fahrstil verleiten.

Geschwindigkeit den straßenverhältnissen anpassen.

Siehe auch:

Starterklappenspalt prüfen/einstellen
Der starterklappenspalt ist nach einer vollständigen vergaseruberholung, nach dem ausbau des vergaseroberteils oder wenn der motor schlecht gas annimmt bzw. Ubergangsstörungen vorhanden sind, einzustellen. Einstellen Starterzug am armaturenbrett ganz h ...

Manuell-modus
Wählhebel auf m stellen. Zum hochschalten auf dem wählhebel auf drücken. Zum herunterschalten auf dem wählhebel auf drücken. Wird ein höherer gang bei zu geringer geschwindigkeit bzw. Ein niedrigerer gang bei zu hoher gesc ...

 
Copyright (c) www.opcors.com | Opel Corsa Betriebsanleitung und Reparaturanleitung