Die funktion "toter-winkel-warnung" erkennt objekte, die sich rechts oder links vom fahrzeug im toten winkel befinden. Das system gibt in den beiden außenspiegeln eine visuelle warnung aus, wenn objekte Erkannt werden, die in den innenoder außenspiegeln möglicherweise nicht sichtbar sind.
Die toter-winkel-warnung nutzt die sensoren der erweiterten einparkhilfe, die sich auf beiden fahrzeugseiten im vorderen und hinteren stoßfänger befinden.
Warnung
Die toter-winkel-warnung ersetzt nicht den blick des fahrers.
Folgendes erkennt das system nicht:
Vor dem spurwechsel immer alle außenspiegel überprüfen, nach hinten blicken und den blinker verwenden.
Wenn das system bei einem überholvorgang
ein fahrzeug im toten
winkel erkennt, leuchtet im entsprechenden
außenspiegel das orange
warnsymbol auf. Wenn der
fahrer
daraufhin den blinker aktiviert, blinkt
das warnsymbol orange, um den
fahrer vor einem spurwechsel zu
warnen.
Die funktion "toter-winkel-warnung" ist bei geschwindigkeiten zwischen 10 km/h und 140 km/h aktiv.
Bei geschwindigkeiten über 140 km/h wird das system deaktiviert.
Dies wird in beiden außenspiegeln
durch die warnsymbole angezeigt.
Wird die geschwindigkeit erneut reduziert, erlöschen die warnsymbole.
Wird daraufhin ein fahrzeug im toten
winkel erkannt, leuchten die warnsymbole
wie üblich auf der entsprechenden
seite auf.
Beim starten des fahrzeugs leuchten die anzeigen in beiden außenspiegeln kurz auf, um den betrieb des systems anzuzeigen.
Das system lässt sich über das info-display aktivieren bzw. Deaktivieren.
Fahrzeugpersonalisierung 112.
Die deaktivierung wird durch eine meldung im driver information center angezeigt.
Erkennungsbereich
Der erkennungsbereich beginnt beim hinteren stoßfänger und reicht ca.
Drei meter nach hinten und zur seite.
Höhenmäßig wird ein bereich zwischen etwa 0,5 m und 2 m über dem boden abgedeckt.
Die toter-winkel-warnung ist so ausgelegt, dass nicht bewegliche gegenstände wie leitplanken, pfosten, Bordkanten, mauern oder balken nicht berücksichtigt werden. Parkende oder entgegenkommende fahrzeuge werden nicht erkannt.
Störung
Gelegentliche fehlwarnungen können unter normalen bedingungen auftreten und vermehren sich bei nasser witterung.
Die toter-winkel-warnung arbeitet nicht, wenn die linke oder rechte ecke des heckstoßfängers mit schlamm, schmutz, schnee, eis oder schneematsch bedeckt ist oder bei starken regenfällen. Reinigungshinweise 242.
Bei einer störung des systems bzw.
Wenn das system aufgrund vorübergehender umstände nicht funktioniert, wird eine meldung im driver information center angezeigt. Hilfe einer werkstatt in anspruch nehmen.
Kraftstoffilter ersetzen
Das kraftstoffilter ist alle 2 jahre, spätestens jedoch nach
jeweils 30000 km zu ersetzen.
Fahrzeug aufbocken.
Masseband von batterie abklemmen.
Schlauchschellen lösen und kraftstoffschläuche abziehen.
Damit kein kraftstoff ausl ...
Batterie laden
Batterie niemals kurzschließen. Bei kurzschluß erhitzt sich
die batterie und kann platzen. Nicht mit offener flamme in
batterie leuchten. Batteriesäure ist ätzend und darf nicht in die
augen, auf die haut oder die kleidung gelangen, ggf. M ...