Bei elektronischen zündanlagen beträgt die zündspannung bis zu 30 kv (kilovolt). Unter ungünstigen umständen, zum beispiel bei feuchtigkeit im motorraum, können spannungsspitzen die isolation durchschlagen. Werden dann teile der zündanlage berührt, kann dies zu elektroschocks führen.
Um verletzungen von personen und/oder die zerstörung der elektronischen zündanlage zu vermeiden, ist bei arbeiten an fahrzeugen mit elektronischer zündanlage folgendes zu beachten:
Kompressionsdruckprüfung), zündung ausschalten und mittleres hochspannungskabel (klemme 4) aus dem zündverteiler ziehen und mit hilfsleitung gegen masse legen.
Die hilfsleitung muß den gleichen querschnitt haben wie das zündkabel.
Multec-diagnoseschlüssel anfertigen
Die motoren mit multec-zünd- und einspritzanlage (katalysatormotoren
außer mit 72 kw/98 ps) haben einen selbstdiagnoseanschluß
vor dem beifahrersitz zwischen instrumententafel
und ablage.
Zur zündeinstellung wird ein diagnoseschlüssel, o ...
Gesamtschaltplan: 4 detailschaltpläne
Der gesamtschaltplan ist zur besseren übersicht in 4 detailschaltpläne
aufgeteilt. Die nachstehenden angaben über die
leitungskennzeichnung gelten für alle 4 schaltpläne.
Die farbkurzzeichen für die kennfarben sind nach din 47002
fest ...